top of page

Vom Leichenschmaus ins Leichenhaus

Comedy / Krimi Dinner im
Alten Wirt Moosach

Lassen Sie sich mitreißen von der aufregenden Aufklärung eines nicht ganz gewöhnlichen Mordes. Begleiten Sie Anselm und  Ulrike in die wundersame Welt der Ermittlung

Tickets ab 72.-€ inklusive einem köstlichen, typisch bayrischem Drei Gang Menü

SAM_2840 verbessert.jpg

Alter Wirt München Moosach

Genießen Sie köstliche Speisen und bayrische Gastfreundschaft in unserem gemütlichen Ambiente.

MENÜ

Vorspeise

Hausgemachte Rinderkraftbrühe mit Pfannkuchenstreifen und Wurzelwerk

 Hauptgericht

Krustenbraten auf Hofbräu-Dunkelbiersoße mit Kartoffelknödel und Krautsalat

 Vegetarisch

Hausgemacht Kasspatzen mit Allgäuer Bergkäse, Emmentaler und Röstzwiebeln, dazu gemischter Salat

 Dessert

Kleiner karamelisierter Kaiserschmarrn mit Mandelblättchen, Rosinen und Apfelmus 

exklusive Getränke inklusive a mords Gaudi!

Bildschirmfoto 2021-02-02 um 20.32.44.png

Sophie Meinecke

Sophie BFA_edited.jpg

Die Deutsch-Französin Sophie Meinecke fühlte sich dem Theater schon immer verbunden. Selbst während ihrer Aufenthalte in Mexico City, wo sie Kommunikationswissenschaft studierte, spielte sie Theater. Ab dem Jahr 2010 beschloss sie sich ganz der Schauspielerei zu widmen und besuchte bis 2013 die Neue Münchner Schauspielschule, wo sie mit großer Leidenschaft Theater spielte. Sie ist an zahlreichen Münchner Bühnen zu sehen, in deutscher und französischer Sprache.

 

Unser Münchener Krimi Comedy Dinner „Vom Leichenschmaus ins Leichenhaus“ gibt Sophie die Möglichkeit sich auf der Bühne komödiantisch auszuleben und Ihr schauspielerisches Talent frei zu entfalten.

Rudi S. Gall

Rudi Gall, aufgewachsen im Voralpenland (Oberau bei Garmisch-Partenkirchen) ist ein waschechter Vollblut-Oberbayer, dem es nicht nur auf der Bühne eine Herzensangelegenheit ist, den bayrischen Dialekt, die Kultur und das Brauchtum zu pflegen und in die große weite Welt zu tragen. Für ihn ist das bayrische Lebensgefühl nicht nur eine Form des Patriotissmus, sondern vielmehr eine Lebenseinstellung.

SAM_4076.JPG

Vom Leichenschmaus ins Leichenhaus
bayrische Kriminalkomödie 

Josef Edenhofer, hiesiger Brauerei und Großgrundbesitzer. Er hat es zu einem beträchtlichen Vermögen geschafft in seinem Leben, doch auch dies bewahrte ihn nicht vor dem Letzten Gang, der uns allen bevorsteht. Die geladene Trauergemeinde versammelt sich am Abend der Beerdigung im ansässigen Wirtshaus. Der Verstorbene hat  gerne und gut gefeiert, was Ihm zu Ehren bei einem zünftigen Leichenschmaus, nochmals zur Geltung kommen soll. Doch plötzlich… Ein Schuss! Unruhe im Saal… tumultartige Bewegungen? Wurde wer getroffen? Ist jemand in Gefahr? Woher kam der Schuss?

Zum Einsatz kommt Anselm Grabengräber Hauptkommissar der örtlichen Mordkommission, er ist bekannt als seltsam, spitzfindig und eigensinnig. In seiner eigenen Art beginnt Anselm zu ermitteln und lässt dabei keinen Verdachtsmoment unbeobachtet. Mit der indirekten Hilfe der beflissenen Pathologin Ulrike Biop-Sien stoßen die beiden auf verwunderliche Hinweise die Frage um Frage aufwerfen. Ist Josef Edenhofer vielleicht doch nicht eines natürlichen Todes gestorben?

Lassen Sie sich mitreißen von der aufregenden Aufklärung eines nicht ganz gewöhnlichen Mordes. Begleiten Sie Anselm und  Ulrike in die wundersame Welt der Ermittlung

bottom of page